Therapie­spektrum

Wir helfen Menschen mit einer Vielzahl von Psychischen Beschwerden zu leben

Die Verhaltenstherapie ist ein wissenschaftlich fundiertes Psychotherapieverfahren, welches von den Krankenkasse anerkannt ist. Sie bietet eine aktive, lösungsorientierte Arbeitsweise, mit dem Ziel belastende Verhaltensweisen und Bewertungsmuster zu verändern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den aktuellen Beschwerden und Problemen. Auslösende und aufrechterhaltende Faktoren spielen hierbei eine wichtige Rolle.
In der Verhaltenstherapie können unterschiedliche Behandlungsmethoden zum Einsatz kommen, wie zum Beispiel auch die Konfrontationsverfahren, kognitive Umstrukturierung, Methoden zur Stressbewältigung, Psychoedukation, Interventionen zur Emotionsregulation, sowie soziales Kompetenztraining.
Zunächst findet immer eine umfassende Diagnostik in Form von Befragung im Gespräch und Fragebögen statt. Anschliessend wird das genauere Vorgehen besprochen.

Die Therapiesitzungen sind auch online per Video-Chat möglich

Die Psychotherapie findet in einer meiner Praxen, entweder in Mering, oder Königsbrunn statt. Ebenso gibt es in meinen Praxen die Möglichkeit auch bei Bedarf online Sprechstunden zu vereinbaren. Hierfür steht der lizensierte Videodienstanbieter “Clickdoc” zur Verfügung. Hierbei werden Sie durch mich registriert und erhalten als SMS, oder Email einen Zugangslink über welchen Sie sich selber anmelden können. In einem geschützten Rahmen kann hier Psychotherapie online erfolgen.
Dieses online Verfahren ist auch durch die Krankenkasse zugelassen, so dass Ihnen hierdurch keinerlei Kosten entstehen.

Jetzt Termin vereinbaren

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Entstehen für mich Kosten durch eine Psychotherapie?

Wenn sie gesetzlich versichert sind, entstehen Ihnen keine Kosten.

Sind Sie berechtigt mit der Krankenkasse abzurechnen?

Ich bin approbierte Psychotherapeutin und bin berechtigt mit den Krankenkassen abzurechnen.

Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?

Bei Ihrem ersten Besuch in meiner Praxis reicht Ihre Versichertenkarte von der Krankenkasse. Sollten Sie einen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt haben, können Sie diesen gerne zu unserem ersten Termin mitbringen?

Wie vereinbare ich eine Termin in Ihrer Praxis?

Sie können gerne per Email, per Whatsapp, oder telefonisch mit mir Kontakt aufnehmen. Bitte hierfür den Fragebogen ausfüllen und mitschicken.

Was sind typische Fragen bei einem Erstgespräch durch Sie:

Was führt Sie in meine Praxis? Vor welchen Herausforderungen stehen Sie aktuell? Haben Sie ein Ziel auf das Sie durch die Psychotherapie hinarbeiten möchten? Seit wann besteht der Leidensdruck?

dr alexa calatzis wege zur therapie

Therapie Ablauf

Wege zur Therapie

Bereiten Sie sich auf Ihre persönliche Reise zur Genesung vor. Erfahren Sie mehr über den strukturierten Weg zu Ihrem Wohl­befinden. Von der Erstberatung bis zur erfolgreichen Bewältigung Ihrer Heraus­forderungen begleiten wir Sie einfühlsam und individuell. Entdecken Sie, wie wir Ihnen helfen können, und nehmen Sie den nächsten Schritt zu einem erfüllten Leben.

Mehr über den Ablauf

Kontaktieren sie uns

Lassen Sie uns über Ihre Bedürfnisse sprechen